Schulprogramm
Das Schulprogramm der Knapper Schule wurde erstmals 1997 verschriftlicht. Nach den Überarbeitungen in den Jahren 2000, 2005 und 2009 liegt nun eine Fassung des Schulprogramms vor, die einen völlig neuen Aufbau aufweist. Inhaltlich wurden viele Aspekte übernommen, zusätzlich wurden aber manche Kapitel ergänzt oder deutlich verändert.
Schule ist kein über die Jahre hinweg starres System. Sie unterliegt gesellschaftlichen, pädagogischen und politischen Rahmenbedingungen. Diese Rahmenbedingungen verändern sich ständig und dementsprechend verändert sich auch Schule. Daraus ergibt sich zwangsläufig, dass sich auch das Schulprogramm einer Schule stetig weiterentwickeln muss.
In der hier vorliegenden Fassung ist die Entwicklungsarbeit der letzten vier Jahre mit berücksichtigt. Zu nennen sind hier insbesondere:
- das erarbeitete Medienkonzept unserer Schule,
- das Konzept der individuellen Förderung,
- das Konzept der Leistungsbewertung
- das Konzept „Faustlos“,
- die Intensivierung der Kooperation mit den Kindergärten,
- das neue Schullogo,
- das Konzept zur Schulsozialarbeit,
- das Konzept zur Verkehrssicherheit.
Die vorliegende überarbeitete Fassung des Schulprogramms der Knapper Schule Lüdenscheid wurde am 24.09.2013 von der Schulkonferenz verabschiedet. Sie gibt den zu diesem Zeitpunkt aktuellen Sachstand wieder.